Tagesaktuelle Konditionen vom
Baugeld ab
Aktuelle Zinsen bei einem Nettodarlehensbetrag von 150.000 Euro,
gebundener Sollzins: 5 Jahre Sollzinsbindung, effektiver Jahreszins.
Zu den Annahmen …
Jetzt individuelle Finanzierung ausrechnen.
05/2023 Homeinspo Holzhaus
Dieses wunderschöne Holzhaus haben wir auf @designboom gefunden. Es steht in einer Hügellandschaft in der Nähe von New York. Die geometrischen Öffnungen lassen die Grenzen zwischen drinnen und draußen auf einzigartige Weise verschwimmen. Durch die unregelmäßigen Fenster und Türen wird die Natur in das Innere des Hauses integriert und schafft ein einzigartiges Wohnerlebnis. Die Kombination aus Holz und Glas gibt dem Haus ein warmes und modernes Aussehen. Das Haus ist ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Architektur und Natur und zeigt, wie wir in Zukunft nachhaltiger und umweltbewusster leben können.
05/2023 Studie: Baufinanzierung erholt sich leicht
Womit keiner gerechnet hätte: Das Neugeschäft mit Baufinanzierungen erholte sich leicht im März. Insgesamt machte die Branche einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro. Endlich ist der Abwärtstrend der vergangenen Monate durchbrochen! Ob das anhält und sich die Laune der Verbraucher wieder bessert.
05/2023 Patrick im Interview mit AssCompact
„Es zeigt sich immer wieder, dass es gerade die schwierigen Zeiten sind, die für Strukturveränderungen sorgen", ist sich unser Geschäftsführer Patrick in seinem Gastbeitrag in der Ass Compact sicher. Klar, die aktuellen Zeiten bedeuten auch für Kreditgeber eine Herausforderung. Zeit also für ein Umdenken! Und die aktuellen Herausforderungen als Gamechanger zu begreifen und das Baufinanzierungsgeschäft zu optimieren. Wie das geht!?
Baugeld ab
Aktuelle Zinsen bei einem Nettodarlehensbetrag von 150.000 Euro,
gebundener Sollzins: 5 Jahre Sollzinsbindung, effektiver Jahreszins.
Zu den Annahmen …
Jetzt individuelle Finanzierung ausrechnen.
04/2023 Welche Konsequenzen hat die Zinsentwicklung für die Immobilienmärkte?
Laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln gibt es mehrere Theorien, die uns aufatmen lassen. Die zu beobachtende Rückkehr der Inflation ist ein erstes Zeichen dafür, dass die Zinsen langfristig wieder sinken werden. Weitere Indizien: die globale Sparschwemme, also der Überschuss an Ersparnissen gegenüber Investitionen, aber auch die demografische Entwicklung, die den negativen Zinstrend weiter antreibt. Für den Immobilienmarkt bedeutet das langfristig eine wieder ansteigende Nachfrage nach Immobilien.
04/2023 Häuser werden heute einfach zusammengeklebt.
Am 21. April, ist der Welttag der Kreativität und Innovation. Vor allem in der Baubranche ist gerade viel Kreativität zu spüren, denn Stein auf Stein – das war einmal ... Heute werden Häuser einfach zusammengeklebt. Naja, fast ... Da vor allem Beton in der Herstellung ziemlich klimaschädlich ist, rücken Holzhäuser und Häuser mit Holzbalkendecken wieder stärker in den Fokus. Da Holz lebt und arbeitet, muss ein zuverlässiger Klebstofff her, der die notwendige Formstabilität sicherstellt.
04/2023 Hier werden die meisten Wohnungen gebaut
Wohnungen sind mittlerweile Mangelware. Oder? Laut aktuellen Berechnungen des Mieterbundes fehlen in Deutschland rund 700.000 Wohnungen. Es gibt aber durchaus Bundesländer, in denen vergleichsweise viel bzw. deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt (35 Wohnungen auf 10.000 Einwohner) gebaut wird. Auf Platz 1: Brandenburg mit 50 neuen Wohnungen pro 10.000 Einwohnern. Auf dem zweiten Platz ist Bayern mit 46 Wohnungen auf 10.000 Einwohner, dicht gefolgt von Schleswig-Holstein und Berlin (je 43) und Bremen (42).
04/2023 Digitalisierte Baufinanzierung
Wie ihr wisst, hat sich in der Baufinanzierungsbranche in den letzten 15 Monaten so einiges getan. Nicht nur angehende Hauskäufer müssen auf diesen Wandel reagieren, sondern auch die Kreditgeber. Unser Geschäftsführer Patrick kennt das Geheimrezept: Digitalisierung! Wie eine digitalisierte Baufinanzierung genau aussehen könnte und warum sie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Baufinanzierungsanbieter ist, erklärt Patrick in seinem gerade erschienenen Gastbeitrag in der April-Ausgabe von AssCompact.
04/2023 Studie: Zeitwende am Immobilienmarkt
Eine aktuelle Studie des Kreditvermittlers Hüttig & Rompf zeigt, dass die meisten Kreditnehmer heutzutage langsamer tilgen und mit einem geringeren Tilgungssatz starten, um so die monatliche Rate niedriger zu halten. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Immobilienkäufer bringen heute mehr Eigenkapital in die Baufinanzierung ihres Eigenheims mit ein. Steuerten Eigennutzer im Jahr 2021 im Durchschnitt rund 111.000 Euro Eigenkapital zum Kauf oder Bau einer Immobilie bei, so stieg die Höhe der eigenen Mittel Ende 2022 bereits auf rund 149.000 Euro.
03/2023 Baufinanzierer landet im Zinsvergleich auf Platz 1
Wer sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte unbedingt einen Zinsvergleich machen. Das bestätigt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest. Gemeinsam mit der unabhängigen Zeitschrift Finanztest wurden die Zinskonditionen von 84 Kreditinstituten ermittelt. Das Ergebnis: creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, liegt im Bauzins-Vergleich auf Platz 1 – ob bei einem hohen Darlehen oder bei einem flexiblen Kredit.
Abruf der Ergebnisse gebührenpflichtig.*
03/2023 creditweb bei Test.de auf Platz 1
In der aktuellen Ausgabe von Finanztest (Ausgabe 4/2023) landen wir im Zinsvergleich deutlich auf Platz 1. Ob bei einem hohen Darlehen mit hoher Rate oder bei einem flexiblen Krediten: die unabhängige Zeitschrift fragte bei mehr als 80 Kreditinstituten die Zinskonditionen für vier verschiedene Finanzierungsmodelle an. Das Ergebnis: Je nach Anbieter (und Finanzierungsfall) gibt es einen Zinsunterschied von bis zu 139.940 Euro! Mit unseren günstigen Konditionen und einer ausführlichen Beratung spart ihr so viele Zehntausend Euro Zinsen ein und realisiert euch euren Traum vom eigenen Zuhause deutlich preiswerter als bei anderen Kreditgebern.
Hier gehts zu den Testergebnissen auf Test.de, Abruf gebührenpflichtig
03/2023 Sind Immobilien eine gute Kapitalanlage?
Ob der Kauf eines Hauses zur Vermietung sich wirklich lohnt, lässt sich pauschal nicht beantworten. Kaufpreis, Lage, Zustand und Ausstattung der Objekte sind wichtige Faktoren für die Höhe der Mietrendite. Wirklich rentabel sind fremdgenutzte Immobilien vor allem dann, wenn die Renditechancen bei Werten zwischen 3 bis 5 Prozent liegen. Damit angehende Immobilienkäufer auf einen Blick enschätzen können, ob sich der Kauf einer Immobilie lohnt, hat Baufi24 einen Mietrenditeatlas entwickelt.
03/2023 TÜV-Note „Sehr gut“ für Creditweb
Der TÜV Saarland hat Creditweb für die Kundenzufriedenheit im Bereich Baufinanzierung erneut mit „Sehr gut“ bewertet (Note: 1,4). Über 90 Prozent der Befragten würden creditweb weiterempfehlen. Besonders zufrieden zeigten sich die befragten Kunden mit der Qualität und der Freundlichkeit des Beratungsteams.
03/2023 Wie werden wir in Zukunft wohnen?
Eine aktuelle Studie des Zukunftstinstituts gibt spannende Einblicke. Eines vorweg: Das Wohnen von morgen zeigt sich vielseitiger, individueller und flexibler. Und das muss es auch, denn die Zukunft – so die Studie – gehört der Stadt und dort wird es bekanntlich voller und voller. Was uns da erwarten könnte? Zum Beispiel multifunktionale Gebäude, Mehr-Generationen-Häuser, Co-Working-Spaces und Tiny-Häuser als Lückenfüller.
02/2023 Es ist wieder Messezeit!
Es geht wieder los. Nach drei Jahren Abstinenz öffnen die Baumessen wieder Ihre Tore. Und unsere Mädels und Jungs sind natürlich wieder mit dabei! Vom 17. bis zum 19. Februar 2023 findet die Baumesse Göttingen in der Lokhalle statt. Und vom 24. bis zum 26. Februar ist in Wiesbaden die ReWoBau. Diese Messen wollt ihr unbedingt besuchen? Dann schickt uns einfach eine E-Mail über das Formular auf unserer Landingpage und sichert euch und eurer Familie Freikarten.
02/2023 Energiekrise beeinflusst Markteffekte auf dem Immobilienmarkt.
Die Energiekrise sorgt nicht nur für steigende Bruttowarmmieten und eine höhere Wohnkostenbelastung der Privathaushalte, sondern beeinflusst auch die Markteffekte auf dem Immobilienmarkt. Mit dieser Entwicklung beschäftigt sich auch der dritte Report der dreiteiligen Studie des Immobilienunternehmens JLL. Die Studie zeigt, dass Häuser mit einem schlechten Energiestandard mit Abschlägen rechnen müssen Sowohl bei der Nettokaltmiete (um ca. minus 6 %) als auch beim Kaufpreis (um ca. minus 12 % bis minus 33 %).
02/2023 Auswirkung der Energiepreise auf den Wohnungsmarkt
Mit dieser Überlegung beschäftigt sich der zweite Teil der dreiteiligen Studie des Immobilienunternehmens JLL. Entwickeln sich die Verbraucherpreise ähnlich moderat wie in 2022 weiter, ergibt sich für die privaten Haushalte auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt eine durchschnittliche zusätzliche Bruttomietbelastung von ca. +800 Euro/Wohnung in einem Zeitraum von 12 Monaten. Für Eigentümer interessant: Allein die Mehrbelastung durch den Anstieg der Wohnnebenkosten und der Stromkosten beträgt rund +470 Euro/Wohnung.
02/2023 Sind Immobilien heutzutage noch eine gute Kapitalanlage⁉️
Kann man mit der Vermietung und dem Verkauf von Häusern und Eigentumswohnungen vielleicht sogar richtig Geld verdienen⁉️ Allerdings nicht sofort, sondern erst im Laufe der Jahre. Dann steigen die Mieteinnahmen inflationsbedingt nämlich immer weiter an, während die monatliche Rate der Baufinanzierung konstant bleibt. Selbst wenn ihr die ebenfalls steigenden Kosten für Hausverwaltung, Steuern etc. mit einberechnet, baut ihr so nach und nach Vermögen auf.
02/2023 Wie genau entwickelt sich der Wohnungsmarkt?
#immonews Wir hören und merken es immer wieder: Die Energiekrise wirkt sich auf den Immobilienmarkt aus. Aber wie genau entwickelt sich der Wohnungsmarkt⁉️ Wo ist die Veränderung konkret spürbar⁉️ Eine dreiteilige Studie des Immobilienunternehmens Jones Lang LaSalle IP (JLL) hat die Folgen der Energiekrise nun analysiert. Ein wichtiges Ergebnis: Durch die Verteuerung von Öl, Gas, Holz und Strom haben sich die Bruttowarmmieten deutlich erhöht.
02/2023 Experten – Talkrunde am 7.02.2023
#baubudget – Save the Date. 52 % unseres Abfallaufkommens wird durch die Bauwirtschaft erzeugt. Nicht nur aufgrund der Abfallbelastung lohnt sich deshalb ein Umdenken in Richtung nachhaltige Baumaßnahmen und ein ökologischer Kreislauf bei den Baustoffen. Auch für das Baubudget spielen Baustoffrecycling, Wiederverwertung und Rückbau eine große Rolle. Zum Beispiel bei den Materialkosten, aber auch bei der Neubauförderung für nachhaltige Gebäude.
02/2023 Erstes Ökohaus der Welt gedruckt!!
Wusstet ihr, dass 38 % des weltweiten CO2-Ausstoßes durch Gebäude verursacht werden⁉️ Das zeigt, wie wichtig ein Umdenken in der Baubranche ist. Und das scheint immer greifbarer zu werden. So wurde in den USA das erste Ökohaus der Welt gedruckt‼️ Ja genau, richtig gelesen, gedruckt. Der 55 qm große Bungalow wurde mit einem 3D-Drucker aus vollständig recycelbaren Materialien wie Holzfasern und Epoxidharz gedruckt und zwar innerhalb eines halben Tages.
01/2023 Kaufen, verkaufen, warten!?
Wo geht die Reise hin und was ist jetzt für euch als angehende Immobilieneigentümer die beste Entscheidung? Bei einem Sonderkongress des Immobilienverbands Deutschland IVD Süd am 16.12.2022 analysierten einige namhafte Referenten die Entwicklung an den deutschen Wohnimmobilienmärkten. Das Ergebnis: Ansteigende Hypothekenzinsen, Inflation und wachsende Baukosten sorgen auf dem Immobilienmarkt mehr und mehr für Preiskorrekturen nach unten. Die Nachfrage bleibt aber nach wie vor hoch.
01/2023 Gamechanger für die Baufinanzierung – worauf es heute ankommt
Steigende Zinsen, Inflation und Energiekrise – die Ereignisse der letzten Monate haben den Immobilienmarkt auf den Kopf gestellt. Doch anstatt den Traum von den eigenen vier Wänden zu begraben, gilt es umzudenken. Die schwierige Situation bedeutet eine Herausforderung, hat darüber hinaus aber auch das Potenzial als Gamechanger für die Baufinanzierung. Kreditvermittler creditweb erklärt, welche Gründe dafür sprechen, genau jetzt in eine eigene Immobilie zu investieren.
12/2022 Cash Extra – das New Normal in der Baufinanzierung
In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Immobilienmarkt und in der Baufinanzierungsbranche einiges getan – bedingt durch Inflation, steigende Zinsen, Energiekrise und Co. Worauf kommt es im nächsten Jahr also an?! Was muss sich im Vertrieb verändern, damit wir zukunftssicher aufgestellt sind und auf die neuen Herausforderungen reagieren können? „Wir brauchen deutlich mehr Beratung. Da muss ein Umdenken stattfinden. Wenn wir das schaffen, wird auch das Jahr 2023 positiv werden", ist sich Patrick sicher.
12/2022 3 Gründe, warum der Wohnungsmarkt nicht einbricht
Jahrelang sind die Immobilienpreise gestiegen und gestiegen, doch nun zeichnet sich eine Kehrtwende ab: Die Preise für Wohnhäuser und Eigentumswohnungen sinken. Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft (iW) in Köln erklärt in einem aktuellen Podcast, dass der Durchschnittspreis für Immobilien im letzten Quartal um einige Prozentpunkte nach unten geklettert ist.Einen Einbruch im Wohnungsmarkt sieht der Experte dennoch nicht. In seinen Augen bleibt der deutsche Immobilienmarkt weiter attraktiv.
11/2022 strategische Kooperationen als zukunftssicheres Erfolgsmodell
Im Zeitalter von Digitalisierung, wachsenden Kundenanforderungen und einem intensivierten Wettbewerb wird BtoB-Commerce zum entscheidenden Vorteil. Auch creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, baut sein Partnergeschäft weiter aus. Mit strategischen Allianzen und erfolgsversprechenden Kooperationsmodellen nutzt der Baufinanzierungsspezialist gemeinsame Business-Ökosysteme als Treiber für zukünftiges Wachstum.
11/2022 Property Index – Immobilienmarkt 2022
Die Baukosten steigen und dadurch klettern auch die Immobilienpreise für Neubauten weiter in die Höhe. Eine Untersuchung des europäischen Immobilienmarktes im Auftrag der Unternehmensberatung Deloitte zeigt, dass vor allem in München, Frankfurt, Berlin und Hamburg Immobilien überdurchschnittlich teuer sind. Experten schätzen aber, dass die Immobilienpreise aufgrund der Inflation und der damit verbundenen sinkenden Nachfrage schon bald stagnieren werden.
11/2022 Immobilienpreise sinken
Inflation, Energiekrise und steigende Zinsen sorgen bei vielen für ein Zaudern, wenn es um den Immobilienkauf geht – dabei sinken die Immobilienpreise aktuell! Und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sieht in der aktuellen Situation sogar noch weitere Vorteile für den einzelnen Immobilienkäufer. Denn zum einen sinkt die Nachfrage, weil viele den Traum vom Eigenheim auf später verschieben. Und zum anderen schauen Banken nun genauer hin, wem sie die Finanzierung ermöglichen.
11/2022 creditweb baut BtoB-Commerce weiter aus –
personelle Verstärkung im Partnergeschäft des Kreditvermittler
creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, setzt weiter auf B2B-Commerce und baut mit strategischen Allianzen das Partnergeschäft aus. Dafür holt sich der Kreditvermittler zur Unterstützung drei erfahrene Vertriebsexperten und Baufinanzierungs-Profis ins Haus.
11/2022 Gamechanger 3D-Druck
Wer glaubt, Zinsen, Energiekrise und Inflation verpassen den Hausbau-Träumen einen Dämpfer, hat die Rechnung ohne die GameChanger in der Baufinanzierung gemacht. Einer davon: das 3D-Druckverfahren für Häuser. Letztes Jahr haben wir über die ersten Gehversuche des 3D-Hausbaus in den USA berichtet – heute stehen schon die ersten Häuser in Deutschland.
11/2022 BaFin-Hinweis zur Anschlussfinanzierung
Läuft die Zinsbindungsfrist eurer Baufinanzierung bald aus⁉️ Dann blickt ihr vermutlich mit Sorge auf die steigenden Zinsen und macht euch Gedanken über die Anschlussfinanzierung. Schnell surft man dann im Internet auf der Suche nach hilfreichen Handlungsempfehlungen. Aber Vorsicht‼️ BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, warnt vor irreführenden Finanzierungstipps im Internet.
11/2022 Baufinanzierung als neues Geschäftsmodell mit Volks- und Raiffeisenbanken – Kreditvermittler creditweb setzt verstärkt auf BtoB-Commerce
Die Baufinanzierung gilt im Bankensektor als ein sicheres und ertragsreiches Geschäft – von dem Genossenschaftsbanken aktuell kaum profitieren. Die Raiffeisenbank Wangen hat in ihrem Pilotpropjekt nun gezeigt, dass auch kleine Institute dieses Geschäftsmodell gewinnbringend nutzen können – und zwar als strategischer Partner von creditweb, einem der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland.
10/2022 Geno-Graph-Interview mit Michele Catenazzo und Thomas Arbogast
Traditionelle Genossenschaftsbanken als erfolgreiche Kooperationspartner von Baufinanzierungsvermittler creditweb – geht das⁉️ Sehr gut sogar. Seit einem Jahr vermittelt die Raiffeisenbank Wangen Baufinanzierungskredite von creditweb. Wie genau diese Zusammenarbeit funktioniert, warum sie so erfolgreich ist und warum Geschäftsmodelle wie dieses so wichtig sind für die Zukunft kleinerer Banken⁉️
10/2022 Mindestanforderungen für Baukredite – was geht noch?
Die Bauzinsen steigen, die Baukosten ebenfalls – und auch die Inflation hat Einfluss auf die Baufinanzierung. Warum⁉️ Kreditgeber müssen jetzt noch genauer hinschauen. Und ausrechnen, ob sie sich die Immobilienfinanzierung trotz steigender Lebenshaltungskosten noch leisten können. Je mehr Eigenkapital ihr in die Finanzierung mit einbringt, desto besser stehen eure Chancen auf die eigenen 4 Wände.
10/2022 Auswirkung der Inflation auf den deutschen Immobilienmarkt
Eine aktuelle Studie zeigt, dass in vielen großen Metropolen Deutschlands wie Hamburg, Berlin und Köln die Nachfrage nach Eigentumswohnungen deutlich einbricht. Grund dafür sind die steigenden Bauzinsen, die Inflation sowie die allgemeine Verunsicherung durch Ukraine-Krieg und Energie-Krise. Experten gehen davon aus, dass die sinkende Nachfrage dazu führt, dass die Immobilienpreise nicht mehr so sprunghaft ansteigen werden.
10/2022 Unser coolman ist wieder proudatwork und schickt dieses Mal Urlaubsgrüße aus Prag.
In der Prager Altstadt hat er sich inspirieren lassen von den wunderschönen Barockbauten und herrschaftlichen Jugendstilvillen. Sieht ja fast aus wie in Hamburg an der Außenalter oder in Dresden! Na, lieber Zwerg, wäre eine schöne Altbauwohnung nicht vielleicht auch was für dich⁉️ Aber wenn dann nur energetisch saniert, mit ordentlicher Wärmedämmung und neuen Fenstern.
10/2022 Wusstet ihr, dass Beton zu den klimaschädlichsten Baustoffen gehört?
Aber gibt es eine Alternative, die ebenso stabil, langlebig und günstig ist? Gibt es‼️ Auf der Suche nach nachhaltigeren Lösungen ist die Baubranche nun auf zwei vielversprechende Beton-Varianten gestoßen: Hanfbeton und Geopolymerbeton. Beide Baustoffe sind deutlich besser fürs Klima und kommen bereits zum Einsatz. Wer ganz auf Beton verzichten möchte, kann natürlich auch die naheliegendste Alternative wählen und mit Holz, Lehm oder Natursteinen bauen.
10/2022 Wie kann Bauen klimafreundlicher werden?
Du planst deine eigenen vier Wände⁉️ Dann schau doch mal, wie das Ganze energieeffizienter gehen könnte. Einige digitale Start-Ups haben Ideen entwickelt, wie man auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren kann. Beispielsweise mit einem datenbasierten Baustellenmanagement oder einer Softwarelösung, die Recycling und den ökologischen Kreislauf der Baustoffe vorantreibt.
10/2022 Megatrend Tiny-Häuser – wo genau gibt`s die eigentlich?
Die Gründer von Tiny House Village im Fichtelgebirge, dem ersten Tiny-House-Dorf in Deutschland, möchten die Bewegung dieser nachhaltigen, kleinen Häuser vorantreiben. Sie bieten auf ihrer Website nicht nur eine professionelle Beratung, sondern auch zwei wohnliche Modelle zum Kauf sowie Stellplätze an. Ihr habt mega Lust auf diese kleinen Trendhäuser, wollt aber nicht ins Fichtelgebirge ziehen⁉️ Kein Problem, es gibt noch zahlreiche weitere Stellplatzbörsen, in denen sicherlich das passende Grundstück dabei ist.
09/2022 Kannst du dir den Traum von den eigenen 4 Wänden noch leisten?
Kaum, dass die Leitzinsen vom EZB-Rat erhöht wurden, entspannte sich die Lage für angehende Bauherren ein wenig, die Bauzinsen sanken. Nun sind die Zinsen wieder gestiegen – und viele angehende Immobilienkäufer durch das Auf und Ab verunsichert. Für noch mehr Unsicherheit sorgt das kürzliche Umdenken der Bundesregierung bei der Förderpolitik. Viele Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau wurden gestrichen oder gekürzt. Die Idee dahinter: weniger Förderung, von der aber mehr Menschen profitieren können.
09/2022 Schon einmal was von Co-Housing gehört?
Das ist kein skurriler Wohntrend, sondern an vielen Orten schon Realität – auch in Deutschland. Gemeinsame Wohn- und Bauprojekte sind nicht nur nachhaltiger und günstiger. Viele wollen auch nicht mehr so isoliert leben und finden gemeinschaftliche und generationsübergreifende Konzepte eigentlich ganz spannend. Die Idee dahinter: Jeder hat seinen eigenen Rückzugsort in Form einer eigenen kleinen Wohneinheit, aber es gibt auch viele Gemeinschaftsräume, die das Miteinander fördern.
09/2022 BtoB-Commerce in der Baufinanzierung
Neue strategische Partnerschaft zwischen creditweb und FALC. Mehr und mehr ist es erforderlich, unternehmerische Entscheidungen in einem Ökosystem-Kontext zu betrachten. Im Fokus stehen die Aspekte rund um Wachstumsfähigkeit und Zukunftssicherheit. Vor dem Hintergrund sind creditweb, einer von Deutschlands größten Baufinanzierern, und FALC, eines der größten Immobilienunternehmen in Deutschland, eine strategische Partnerschaft eingegangen.
09/2022 Es geht los: ganze Häuser aus dem 3D - Drucker!
Architektonische Bauteile und ganze Häuser aus dem 3D-Drucker – was lange Zeit nach Zukunftsmusik klang, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Bauwesen. Nun geht das Ganze aber noch einen innovativen Schritt weiter – und zwar in Richtung Nachhaltigkeit. Mit Hochdruck wird an der Verwendung von nachhaltigen Fasern wie Flachs, Holz oder Stroh geforscht. Diese könnten dann schon bald im 3D-Drucker zu Fassaden und anderen Bau-Elementen geformt werden. Nachhaltige und ökologische Designs aus dem Drucker.
09/2022 Haus der Zukunft: recycelbar und emissionsfrei
Wissenschaftler der European Academies Science Advisory Councils wollen nun erforschen, wie ein Haus aussehen und gebaut werden müsste, damit es sowohl beim Bau als auch beim Betrieb keinerlei Emissionen erzeugt.Das Haus müsste vollständig recycelbar sein und wenige Ressourcen verbrauchen. Statt immer neu zu bauen, wäre es besser, Altbauten wiederzuverwerten. Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist eine wichtige Voraussetzung.
09/2022 „Marktkompass 2022“ eine aktuelle Studie der SWI Finance und des Datenspezialisten FMH X
Ergebnisse der Analyse: In 2022 sind wir zinstechnisch wieder auf dem Niveau von 2012 angekommen. Da sowohl die Nachfrage als auch das Angebot an Neubauten sinkt, bleiben Immobilienpreise weitestgehend stabil. Das Eigenkapital, das in die Baufinanzierungen einfließt, steigt dank einkalkulierter Schenkungen und Erbschaften.
09/2022 Focus Money Auszeichnung „Preis-Sieger 2022“
Wir sind „Preis-Sieger 2022" und belegen den 1. Platz unter den Baufinanzierern. Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Focus Money hat eine groß angelegte Studie dazu erstellt und untersucht, wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die fairsten Konditionen hat.
09/2022 Wie sehen die Baufinanzierungen heute aus?
Die anfängliche Tilgung sinkt – so bleibt die monatliche Rate bezahlbar, aber die Gesamtlaufzeit verlängert sich. Die durchschnittliche Darlehenssumme sinkt – der Trend geht zu günstigeren, kleineren Häusern in Randgebieten und auf dem Land. Die Zinsbindung sinkt – das bedeutet in der Regel niedrigere Zinsen. Ein Zeichen für die Hoffnung auf bald wieder sinkende Bauzinsen ...
08/2022 Geld sparen beim Hausbau
Bei Hauskauf und Hausbau läppern sich die Kosten bekanntlich. Da lohnt es sich durchaus, an dem einen oder anderen Ende zu sparen. Das geht zum Beispiel ganz unkompliziert bei der Entsorgung des Bauschutts. Unser Tipp: Wenn ihr den Container selbst besorgt und den Abfall nach den verschiedenen Materialien sortiert, sodass er recycelt werden kann, spart ihr viel Geld.
08/2022 Bauzinsen Trendwende in Sicht
Die Zinsen stabilieren sich, sind zuletzt sogar wieder gesunken‼️ Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und andere Experten rechnen damit, dass es bis zum Jahresende bei einer Seitwärtsbewegung bleiben wird. Wenn ihr euch euren Traum vom eigenen zu Hause erfüllen wollt, könnte jetzt also der ideale Moment dafür sein!
08/2022 creditweb Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e. V.
Als Mitglied der Bilthouse-Gruppe unterstützen wir von nun an die wertvolle Arbeit der berufsständischen Interessenvertretung unabhängiger Finanzberater. Was genau das bedeutet und warum wir uns für diese Fördermitgliedschaft entschieden haben?
07/2022 Neulich war Marathon in Wiesbaden!
Patrick und sein Team haben sich so richtig ins Zeug gelegt – nicht nur beim Laufen. Denn wie ihr sehen könnt, waren wir von creditweb auch als Sponsor mit an Bord ... Das war ein richtig schönes Event und hat viel Spaß gemacht. Wir freuen uns, dass wir dabei sein durften und die Sporthilfe Wiesbaden unterstützen konnten.
07/2022 creditweb zum 8. Mal bester Vermittler Baufinanzierung
eKomi & BankingCheck Award 2022 – creditweb belegt zum achten Mal in Folge den 1. Platz in den Kategorien „Beste Baufinanzierung“ und „Bester Vermittler Baufinanzierung“. Kundenbewertungen spielen im Zeitalter der Digitalisierung und der globalen Vernetzung eine immer wichtigere Rolle. Vor diesem Hintergrund wird jährlich der eKomi & BankingCheck Award verliehen.
06/2022 creditweb erweitert Self-Service-Plattform myhome – neue umfangreiche Standortanalys
Wir haben vor gut zwei Jahren mit der eigens entwickelten Self-Service-Plattform myhome den digitalen Prozess der Baufinanzierung revolutioniert. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und erweitern die kostenlose WebApp um eine umfangreiche Standortanalyse.
06/2022 Der Trend geht immer mehr zu minimalistischen Häusern
Warum sind momentan Tiny Houses, A Frame Cabines oder sogar Baumhäuser eigentlich angesagter denn je? Die kleinen Design- und Raumwunder aus Holz sind nachhaltig gebaut und selten größer als 45 Quadratmeter. Schlag den steigenden Kosten für Energie und Wohnraum ein Schnippchen!
05/2022 Trend Inner Gardens: Mittendrin im Grünen zu leben
Wie das funktioniert, zeigen uns die Architekten von RC Architecture aus Indien. Mit grünen Innenhöfen, großen Oberlichtern und speziellen, lichtdurchlässigen Dächern holen sie die Natur und ganz viel Licht ins Haus. „Inner Gardens" sind nicht nur in Indien ein Highlight, sondern werden auch bei uns immer mehr zum Trend. Hier gehts zu den großartigen Inspirationen aus Indien
04/2022 Schon mal was von A-Frame Cabins gehört?
Diese auch als „Nurdachhaus" oder „Finnhaus" bezeichneten kleinen Häuser sind gerade DER Megatrend. In ihrer Bauweise erinnern sie an ein A, weil das Satteldach vom Giebel bis zur Erde reicht. Was meint ihr – hat die A-Frame Cabin das Potenzial, um den angesagten Tiny Houses Konkurrenz zu machen?
04/2022 Was Immobilien Eigentümer für die Steuern beachten sollten
Durch die Grundsteueranpassung in 2025 wird schon in diesem Jahr eine neue Steuerklärung fällig. Als Hausbesitzer müsst ihr beim Finanzamt spätestens im Sommer 2022 aktuelle Daten zur Grundstücksfläche, Wohnfläche etc. eurer Immobilien einreichen. Was ihr dabei beachten solltet ...
04/2022 Warum steigen die Zinsen?
Auch wenn die Bauzinsen und der Leitzins in Deutschland eigentlich nicht miteinander gekoppelt sind, so hängt die Zinswende dennoch auf lange Sicht mit dem Anstieg des Leitzins zusammen. Eine Zinswende wird nicht plötzlich kommen.
05/04/2022 creditweb, Baufi24 und Hüttig & Rompf unter einem Dach
Die Finanzdienstleister creditweb, Baufi24 Baufinanzierung und Hüttig & Rompf und schließen sich unter dem Dach der neu gegründeten Bilthouse-Gruppe zusammen. Mehrheitseigentümer wird die Private-Equity-Gesellschaft Nordic Capital.
04/2022 Die Bauzinsen steigen - heute die Zinsen für morgen sichern
Noch ist das Baugeld vergleichsweise günstig, aber die Bauzinsen steigen – und werden laut Expertenmeinungen in 2022 auch noch weiter ansteigen. Deshalb solltest du dir heute die Zinsen für morgen sichern!
03/2022 Jetzt neu: die Standortanalyse von creditweb myhome
Exklusiv und nur bei creditweb-myhome.de die kostenlose Standortanalyse‼️ Die Standortwahl ist beim Immobilienkauf enorm wichtig. Jetzt gleich ausprobieren
03/2022 Vollfinanzierung
Gerade jetzt, wo Zinsen und Baukosten steigen, sollte man mit der Realisierung seines Eigenheims schnell sein, bevor es noch teurer wird. Der Haken an der Sache: Die Vollfinanzierung ist deutlich teurer, denn ihr müsst mit einem höheren Zinssatz rechnen. Was du bei einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital bedenken musst ...
03/2022 Designstudie
Wie stellst du dir ein modernes Schloss vor? Wir haben für euch mal in Richtung Osten nach Japan geschaut. Das Architektenbüro Tezuka Architects aus Tokio macht es uns in Shizuoka vor. Bei dem mehrgeschossigen Gebäude, dem sogenannten „Castle House", sind die einzelnen Ebenen wie hölzerne Schneidebretter aufeinander gestapelt ...
03/2022 Erneuerbare Energien
Der Krieg in der Ukraine führt nicht nur zu Bestürzung, Trauer und Wut, sondern er sorgt auch für reichlich Diskussionsstoff. Einmal mehr wird deutlich, wie abhängig wir bei den Energielieferungen von Russland sind. Rund 40% des Öls und 55% des Gases, das wir in Deutschland verbrauchen, stammt aus Russland. Sorgt der Krieg in Europa nun für kalte Wohnungen? Experten halten das für ausgeschlossen. Klar aber ist: Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist wichtiger denn je. Egal, ob ihr in eurem Eigenheim mit Wärmepumpe, Solarthermie oder Holz heizen wollt, der Staat unterstützt den Wechsel oder Einbau von Erneuerbaren Energien mit Förderprogrammen.
03/2022 Zinstrend
Im November 2021 hat es laut Destatis im Vergleich zum Vorjahreswert einen Anstieg der Baupreise um 14,4% gegeben. Ihr solltet davon ausgehen, dass sich die Preisentwicklung fortsetzt ... Grund dafür ist die anhaltende Infaltion. Wenn Ihr also ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen möchtet, dann schlagt lieber so schnell wie möglich zu!
02/2022 Ausgezeichnete Baufinanzierung von creditweb
Das unabhängige Vergleichsportal Kreditvergleich.net hat 19 Anbieter für Baufinanzierungen verglichen. Das Ergebnis: creditweb erhält in der Kategorie „Zinsen Baufinanzierung" die Bewertung SEHR GUT. Vielen Dank für diese tolle Auszeichnung. Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden Immobilienfinanzierungen zu so günstigen Zinsen anbieten können.
02/2022 creditweb Zinsen
Gibt es eine Trendwende bei den Baufinanzierungs-Zinsen? Fakt ist: Die Bauzinsen steigen und sind aktuell so hoch wie zuletzt im Juni 2019. Experten befürchten, dass sich dieser Zinsanstieg im Laufe des Jahres fortsetzen wird – Indizien dafür sind die Inflation und die steigenden Anleiherenditen. Fakt ist aber auch: Die Bauzinsen sind dennoch weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau‼️ Wenn ihr euch also den Traum vom Eigenheim erfüllen wollt, schlagt lieber jetzt zu – in einigen Monaten könnte es teurer werden...
02/2022 creditweb Inspo
Holzfertighäuser liegen voll im Trend. Kein Wunder – sie sind ökologisch, nachhaltig und bieten ein besseres Raumklima. Und (was in Zeiten des Klimawandels vielleicht auch nicht uninteressant ist) sie sind erdbebensicherer, denn Holz ist extrem belastbar! Was außerdem für Fertighäuser aus Holz spricht? Die hohe Planungssicherheit, die schnelle Bauzeit und die hohe Individualität. Denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Grundrissen und Hausstilen für das individuelle Fertighaus ganz nach euren Wünschen. Hört sich gut an, oder?
02/2022 creditweb Niederlassungen
Wir wachsen weiter und eröffnen eine neue Niederlassung in Heilbronn. Das bedeutet: Ab sofort bringen wir euch auch in Heilbronn und Umgebung in eure eigenen vier Wände und finden für euch die passende Baufinanzierung zu Topkonditionen. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserer neuen Niederlassung oder auf eine Online-Beratung.
02/2022 creditweb Bundesförderung
Bundesförderung für energieeffiziente Häuser gestoppt! Zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse eingefroren. Die Kritik richtet sich an Bundeswirtschaftsminister Habeck. Der Klimaschutz kommt zu kurz, so seine Antwort. Derzeit arbeiten das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das Bauminsterium und das Finanzministerium an einem neuen Förderprogramm. NICHT betroffen von dem Programmstopp sind Sanierungsmaßnahmen. Laut einem aktuellen Medienbericht plant die Ampelkoalition nun doch, besonders effiziente Projekte doch weiter zu fördern... Wir bleiben für euch dran dran und berichten!
01/2022 creditweb KfW 55
Welche Rolle spielen Fördermittel bei der Baufinanzierung? Definitiv eine sehr zentrale, denn vor allem energieeffizientes Bauen ist teuer‼️ Staatliche Förderprogramme greifen den Bauherren dabei ordentlich unter die Arme, sodass sie sich auch mit wenig Eigenkapital den Traum vom eigenen zu Hause erfüllen können. Umso bedauerlicher, dass die Bundesregierung die KfW-55-Förderung morgen auslaufen lässt. Das bedeutet: Wer Fördermittel beantragen möchte, muss noch strengere Auflagen hinsichtlich der Energieeffizienz erfüllen. Baufinanzierungsexperte Armin Diebold erklärt im Interview mit procontra, was das konkret bedeutet!
01/2022 creditweb Niederlassungen
Unsere Niederlassung in Bremen freut sich über Verstärkung! Herzlich willkommen im Team, Patrik Böcker. Was reizt dich an der neuen Herausforderung besonders, lieber Patrik? „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit creditweb, weil mir hier die perfekte Möglichkeit geboten wird, meine Kunden bestmöglich, unabhängig und zielführend mit Topkonditionen in ihr Eigenheim zu begleiten und als Ansprechpartner immer zur Verfügung zu stehen." Und für alle, die aus Bremen und Umgebung kommen und noch auf der Suche nach einer günstigen Baufinanzierung sind: Vereinbart jetzt eine kostenlose und unverbindliche (Online-)Beratung bei Patrik.
01/2022 creditweb – bester Baufinanzierer
Wie jeden Monat veröffentlicht Finanztest auch im Januar die aktuellen Ergebnisse und creditweb führt in allen drei Kategorien! Bei den 60-, 80- und 90-Prozent-Finanzierungen haben wir die besten Konditionen im bundesweiten Vergleich! Abruf der Ergebnisse bei Stiftung Warentest kostenpflichtig:
Modernisierungskredite im Vergleich
Hypothekenzinsen im Vergleich
01/2022 creditweb Home Inspo
Wenn es draußen nass und kalt ist und man keine rechte Lust hat, raus zu gehen, dann wäre ein Wintergarten doch genau das Richtige – gerade in Zeiten von Homeoffice... Ein Wintergarten schafft euch nicht nur neuen Wohnraum, sondern wertet auch eure Immobilie auf‼️ Egal, ob ihr den zusätzlichen Platz als Büro, Esszimmer oder als Wohlfühlort nutzt: Mit dem lichtdurchfluteten Wintergarten erstrahlt euer Zuhause im neuen Glanz!
01/2022 Zum Jahresauftakt verstärkt Patrick Luchetta die Geschäftsführung bei creditweb
creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in ganz Deutschland, geht den nächsten Schritt in seiner Expansionsstrategie und stellt sich mit einer Doppelspitze in der Geschäftsführung neu für die Zukunft auf. Ab dem 1. Januar 2022 wird Patrick Luchetta zusammen mit dem langjährigen CEO Horst Kesselkaul die Geschäftsführung des Baufinanzierungsspezialisten bilden.
12/2021 creditweb Niederlassungen
Wir freuen uns über Verstärkung in unserer Repräsentanz in Göttingen! Herzlich Willkommen Samantha-Zoe Kurth! Schaut doch einfach in unserer Repräsentanz in Göttingen vorbei oder vereinbart jetzt eine unverbindliche und kostenlose Onlineberatung mit unseren Heimatexperten.
12/2021 creditweb Umfrage
Danke, dass ihr an unserer großen Umfrage teilgenommen habt! Wir wollten wissen, was euch derzeit am meisten beschäftigt, wenn ihr euch den Wunsch nach den eigenen 4 Wänden erfüllen wollt. Heute kommen wir zu der Auswertung: Insgesamt haben 67 Personen mitgemacht. Schon 65% von euch suchen Immobilien auf Portalen. Allerdings finden die meisten, nämlich 76%, das Angebot auf den Portalen eher geht so... Ganze 75% von euch wünschen sich einen einzigen Suchauftrag, mit dem alle großen Portale auf einmal abgefragt werden‼️ Und überwältigende 86% wünschen sich eine Standortanalyse! Genau so soll es sein: Gleich Anfang 2022 geht`s mit einer Standortanalyse los!
12/2021 creditweb Bremen-Lesum
Unsere Niederlassung in Bremen hat Zuwachs bekommen‼️ In unserem neuen Büro in Lesum heißen euch ab sofort Thomas Stickan und Janek Stein herzlich willkommen!
11/2021 creditweb Forward-Darlehen
Steigen die Bauzinsen weiter an? Das glauben zumindest Experten – sie rechnen mit einem mittelfristigen Anstieg der Zinsen. Du möchtest dir die günstigen Zinsen von heute auch in Zukunft sichern? Mit einem Forward-Darlehen kannst du einem möglichen Zinsanstieg entgehen. Was genau hat es mit diesem besonderen Darlehen auf sich und welche Konditionen bekommst du?
12/2021 creditweb Nikolaustag
Das ist das Haus vom Nikolaus und nebenan... wohnst vielleicht bald du⁉️ Wir wünschen dir einen tollen Nikolaustag. Und damit du im nächsten Jahr deinen Stiefel vor der eigenen Haustür aufstellen kannst, bekommst du die passende Baufinanzierung zuTop-Konditionen natürlich bei creditweb!
11/2021 creditweb Baukindergeld
Eine gute Nachricht für alle Familien, die sich den Traum vom eigenen zu Hause erfüllt haben: Im Baukindergeld-Fördertopf der KfW befinden sich noch rund 2 Milliarden Euro. Wenn ihr in der Zeit vom 1. Januar 2018 bis zum 31. März 2021 den Kaufvertrag unterschrieben oder die Baugenehmigung erhalten habt, noch nicht länger als sechs Monate in der Immobilie wohnt und auch die anderen Voraussetzungen erfüllt, könnt ihr noch bis zum 31. Dezember 2023 einen Zuschuss von bis zu 12.000 Euro pro Kind beantragen.
11/2021 creditweb Frankfurt
Unsere Repräsentanz in Frankfurt freut sich über Verstärkung! Herzlich willkommen, Jörg Herrmann! Ihr kommt aus Frankurt oder Umgebung und braucht eine günstige Baufinanzierung!? Dann vereinbart jetzt einen Termin mit Jörg für eine unverbindliche und kostenlose Online-Beratung.
11/2021 creditweb News
Und weiter gehts mit Patrick on Tour. Neulich zu Besuch in der Niederlassung Mainz bei Michael Mann. Das habt ihr aber schön eingerichtet! Bei dem blauen Himmel hat man ja immer gute Laune, sogar wenns regnet! Schöne Grüße aus Hamburg an die rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
11/2021 creditweb Kooperation
Der unabhängige Kreditvermittler creditweb und Homeday, der Immobilienmakler der nächsten Generationen haben eine langfristige Zusammenarbeit geschlossen. Homeday greift ab sofort bei der Vermittlung von Immobilienfinanzierungen auf die creditweb-Angebote mit über 400 angeschlossenen Banken zu.
11/2021 creditweb News
Neulich waren Patrick und sein Praktikant Leander in der Volksbank Budenheim. Leander hat sich sichtlich wohl gefühlt bei uns und einen ganz süssen Dankesbrief geschrieben. Lest selbst! Also: Wenn auch ihr jemanden kennt, der gern einmal einen Einblick in die Baufinanzierung haben möchte oder selbst Interesse habt, dann meldet euch gern bei einer der Niederlassungen in eurer Nähe!
11/2021 creditweb Partnerprogramm
Du bist in der Immobillienbranche tätig und hast immer mal wieder Baufinanzierungsanfragen? Du möchtest deinen Kunden eine TOP Beratung und wirklich günstige Konditionen für ihre Baufinanzierung anbieten? Dann bist du bei dem Partnerprogramm von creditweb genau richtig! Du kannst aus den Angeboten unserer über 400 Bankpartner schöpfen und von unseren Konditionen und der digitalen Infrastruktur profitieren. Die für deine Kunden beste Baufinanzierung zu finden und ihm das Gefühl zu vermitteln, gut aufgehoben zu sein, treibt uns täglich an.
10/2021 creditweb myhome Umfrage
Heute geht es weiter mit unserer großen Umfrage! Du möchtest ein Haus oder eine Wohnung kaufen …?! Wie gut findest du das Immobilienangebot auf den aktuellen Portalen wie Immobilienscout24, Immonet, Immowelt?
10/2021 Kennt ihr schon creditweb myhome?
Mit myhome könnt ihr deutschlandweit Immobilien finden und finanzieren! Wir wollen unser Tool verbessern. Deshalb werden wir euch in der nächsten Zeit ein paar Fragen stellen, was euch derzeit am meisten bei euren Immobilienvorhaben fehlt. Zum Beispiel der Zugang zu infrage kommenden Immobilien oder eine schnelle Finanzierungsbestätigung, damit ihr überhaupt einen Termin bei einem Makler bekommt? Wären exklusive Immobilien in unserem Portal spannend? Wir sind schon ganz gespannt auf euer Feedback!
10/2021 Ratenkredit oder Immobilienkredit
Nicht immer ist es sinnvoll, einen Immobilienkredit abzuschließen. Vor allem dann nicht, wenn du bereits eine erstrangige Grundschuld eingetragen hast. Rechnet man wirklich alle Nebenkosten einer Immobilienfinanzierung in die Kondition des Immobiliendarlehens mit ein, steht der Ratenkredit mit seiner Kondition oft besser da. Er ist oft schneller und einfacher abzuschließen, es fallen keine Nebenkosten an und wenn es nicht gerade ein Wohnkredit ist, bekommst du das Geld zur freien Verwendung...
10/2021 creditweb Wissen
Heute ist der Welttag des Wohn- und Siedlungswesens. Dieser findet jedes Jahr am ersten Montag im Oktober statt und stammt ursprünglich aus den USA. Mit Habitat ist unser Lebens- und Wohnraum gemeint. Das Motto lautet dieses Jahr „Die Beschleunigung städtischen Handelns für eine CO2 freie Welt" – der Nachhaltigkeitsaspekt steht hier also im Mittelpunkt.
09/2021 creditweb Ratenkredit – Warum schwer, wenn's auch einfach geht
Seit vielen Jahren hat creditweb Topkonditionen für den Ratenkredit. Der eine oder andere mag sich jetzt vielleicht fragen, warum das eigentlich so ist und was ein Ratenkredit überhaupt mit einer Baufinanzierung zu tun hat? Daher haben wir Thies Winckelmann, zuständig für den Ratenkredit bei creditweb, einmal darum gebeten, uns aufzuklären. Sein Motto: Warum schwer, wenn's auch einfach geht!
09/2021 Finanzierungsrechner – Unsere Experten für deine Baufinanzierung
Warum ergibt es Sinn, die Baufinanzierung bei einem Vermittler abzuschließen⁉️ Die endgültigen Kosten einer Finanzierung hängen nicht nur von der Kreditwürdigkeit des Kunden ab. Die Attraktivität der Immobilie ist ebenfalls ausschlaggebend. Und dazu kommt, dass Banken die Kriterien unterschiedlich gewichten. Nur Baufinanzierungsvermittler wie wir bei creditweb kennen die am Markt verfügbaren Möglichkeiten für individuelle Baufinanzierungen. Ohne uns kommen Finanzierungen oft nur schwer zustande oder sind unnötig teuer.
08/2021 Repreäsentanz Backnang
Wir haben eine neue Repräsentanz in Backnang! Jessica Weinstrauch freut sich schon auf dich und dein Vorhaben. Vereinbare jetzt einen Termin mit unserer Heimat Expertin in Backnang für deine persönliche Baufinanzierung
08/2021 Partnerprogramm
In eigener Sache: Unser neues Partner-Portal ist online. Wie ihr ja schon wisst, arbeiten wir nicht nur für Endkunden. Auch als Makler, Bauträger und Versicherungsdienstleister könnt ihr eure Baufinanzierungsanfragen an uns richten. Mit euch zusammen finden wir für eure Kunden dann die beste Baufinanzierung!
08/2021 Innovatives Geschäftsmodell in der Baufinanzierung – Baufinanzierer creditweb gewinnt Raiffeisenbank Wangen eG als Repräsentanz
creditweb treibt seine Geschäftsentwicklung konsequent voran und schlägt mit einem spannenden Modellprojekt einen neuen Expansionskurs ein. Mit der Raiffeisenbank Wangen eG wird erstmals eine Genossenschaftsbank offizielle creditweb-Repräsentanz. Die Kooperation verspricht für alle Parteien viele Vorteile.
08/2021 Property Index – Deutschlands Wohnungsmarkt sicher
Laut alljährlicher Immobilienstudie „Property Index“ von Deloitte sind die Preise für Wohnimmobilien in den meisten europäischen Ländern angezogen. Deutschland steht mit durchschnittlich 4.100 Euro pro Quadratmeter an dritter Stelle. Und es gab sogar einen mächtigen Preisanstieg. Der von vielen befürchtete Immobilienpreis-Einbruch durch Corona ist ausgeblieben. Deutschlands Wohnungsmarkt ist nach wie vor ein sicherer Hafen, wenn es um die Geldanlage geht.
07/2021 Baufinanzierung ab 01.07.2021 noch attraktiver: neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Energieeinsparungen und der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien werden immer wichtiger – gerade auch beim Bauen und bei der Energieversorgung von Häusern. Um neue Anreize für mehr Energieeffizienz zu schaffen, gibt es ab Juli 2021 die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“. Die neue BEG ersetzt viele der bisherigen KfW-Förderprogramme und bietet Bauherren und Sanierern attraktive Zuschüsse.
06/2021 Bundesförderung für effiziente Gebäude
Egal, ob du einen Neubau oder eine energieeffiziente Sanierung planst: Ab dem 1.7.2021 kannst du mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ attraktive Förderkredite und Zuschüsse für Wohngebäude beantragen‼️ Wir halten euch auf dem Laufenden! Alle Informationen zu diesem und anderen KfW-Förderprogrammen findest du bei creditweb.
06/2021 Finanztest Baufinanzierungs-Vergleich: creditweb belegt 1. Platz in allen Kategorien
Wichtig ist für angehende Immobilienkäufer, einen Finanzierungsvergleich zu machen und sich so die besten Konditionen zu sichern. Diese gibt es laut Stiftung Warentest und der unabhängigen Zeitschrift „Finanztest“ beim Kreditvermittler creditweb – und zwar bei sämtlichen Finanzierungsmodellen.
05/2021 Neue Partnerschaft: Qualitypool und creditweb starten Kooperation
Die abgeschlossene Kooperationsvereinbarung regelt eine gemeinsame Abwicklung von Finanzierungsprodukten. Qualitypool stellt im Rahmen der Kooperation mit creditweb die benötigte Infrastruktur für die Finanzierungsvermittlung zur Verfügung, ausgehend von der Nutzung der Europace-Plattform über den Produkteinkauf bis zum Clearing.
04/2021 creditweb-Niederlassung in Idstein bekommt prominente Unterstützung:
André Fioritto wird neuer Finanzierungsberater
Um angehenden Eigenheimbesitzern den Traum vom eigenen zu Hause in Idstein und Umgebung weiterhin schnell, zuverlässig und zu günstigen Konditionen zu erfüllen, bekommt die Niederlassung nun fachkundige Unterstützung. Mit Finanzierungsberater André Fioritto bereichert ein sehr erfahrener Baufinanzierungsexperte das creditweb-Team.
04/2021 White-Label-Partnerschaft mit Zinskonzept:
creditweb ermöglicht Baufinanzierung unter eigener Marke
Eine Baufinanzierung unter eigenem Namen anbieten und dabei von den Partnervorteilen eines renommierten Kreditvermittlers profitieren – mit dem White-Label-Konzept von creditweb ist das problemlos möglich. „Die White-Label-Baufinanzierung ermöglicht es unseren Partnern, Finanzierungen unter eigener Marke abzuwickeln, dabei aber von allen creditweb-Benefits zu profitieren“, erklärt Horst Kesselkaul, Geschäftsführer der creditweb GmbH."
04/2021 Finanztest vergleicht Eigenheimfinanzierungen
creditweb überzeugt bei allen Finanzierungsmodellen
Die Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass der Zinsunterschied beachtlich ist – nicht nur zwischen den verschiedenen Finanzierungsfällen, sondern ebenfalls zwischen den Anbietern. Eines fällt ebenso auf: Der Baufinanzierungsspezialist creditweb bietet in allen Finanzierungsfällen Top-Konditionen.
03/2021 creditweb zu Gast auf der Europace Konferenz 2021
Thema: Megatrend “Jetzt” – Warum Schnelligkeit den Markt verändert
Was läuft eigentlich hinter den Kulissen ab, wenn ihr bei creditweb eine Baufinanzierung online anfragt. Und wie könnt ihr auch selbst dazu beitragen, eine schnelle Baufinanzierungszusage zu erhalten? Niederlassungsleiter Andreas Wagner von creditweb Berlin war zu Gast auf der Europace Konferenz 2021. Thema: Megatrend “Jetzt” – Warum Schnelligkeit den Markt verändert.
03/2021 creditweb wächst weiter
Baufinanzierungsspezialist geht in die Recruiting-Offensive
Neben Finanzierungsberatern in Bremen, Saarbrücken, Ingolstadt, Hamburg und Wiesbaden sucht creditweb einen neuen Niederlassungsleiter (m/w/d) für Hamburg sowie Baufinanzierungs-Teams in München.
02/2021 TÜV-geprüfte Baufinanzierung
creditweb erhält erneut die TÜV-Auszeichnung „SEHR GUT“
Zum wiederholten Mal wurde creditweb für die Kundenzufriedenheit im Bereich der Baufinanzierung mit der Note „SEHR GUT“ ausgezeichnet.
12/2020 KfW fördert E-Mobilität
Neuer KfW-Zuschuss für Ladestationen
Attraktive KfW-Förderung von Ladestationen für Elektroautos und Hybridautos
12/2020 "FOCUS-MONEY-Studie"
Deutschlands beste Immobilienfinanzierung
creditweb überzeugt in der FOCUS-MONEY-Studie als Sieger unter den Kreditvermittlern
09/2020 "Deutschlands Beste – die Besten im Altag"
Deutschlands beste Baufinanzierung und beste Kundenberater
creditweb belegt gleich zweimal den 1. Platz bei der „Deutschlands Beste“-Studie und lässt die Mitbewerber mit deutlichem Abstand hinter sich.
06/2020 Auf Expansionskurs
creditweb eröffnet in den letzten Wochen gleich vier neue Niederlassungen
creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, wächst weiter. Mit neuen Niederlassungen in Bremen, Chemnitz, Darmstadt und Hannover weitet der Baufinanzierungsspezialist sein bundesweites Niederlassungsnetz weiter aus.
06/2020 BankingCheck Award 2020 –
creditweb erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung „beste Baufinanzierung“
In 2020 nahm creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, erneut an dem BankingCheck Award teil und stellte sich dem Kundenurteil. Das Ergebnis präsentiert sich unverändert: creditweb erhielt zum sechsten Mal in Folge den 1. Platz.
05/2020 Transparente Objektsuche –
Cash. Interview mit Horst Kesselkaul zu creditweb myhome
creditweb ist mit einer Self-Service-Plattform an den Start gegangen. Cash. befragte dazu Geschäftsführer Horst Kesselkaul.
05/2020 Gleich zwei neue Niederlassungen von creditweb –
Meine Baufinanzierung jetzt auch in Hannover und Darmstadt
Damit weitet creditweb sein bundesweites Niederlassungs-Netz bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus und erhält Verstärkung an gleich zwei wichtigen Standorten. v.l.n.r. Alexander Nasaruk, Niederlassungsleiter Darmstadt, Alexander Brossard, Niederlassungsleiter Hannover
Zur Pressemitteilung
Zur Niederlassung Hannover
Zur Niederlassung Darmstadt
05/2020 Podcast
Baufinanzierungsberatung mit Jörg Hell
Baufinanzierungsberatung mit Jörg Hell aus Saarbrücken
04/2020 Podcast
Baufinanzierung in der Corona-Krise
Episode 01: Was sollten Baufinanzierungs-Kunden jetzt beachten?
Episode 02: Wie werden sich die Bauzinsen in der Coronakrise entwickeln?
Episode 03: Podcast Anschlussfinanzierung – Worauf es jetzt in der Corona-Krise ankommt.
02/2020 creditweb auf Expansionskurs
Neue Niederlassung von creditweb – Meine Baufinanzierung in Frankfurt
creditweb, einer der größten Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland, eröffnet in der Finanzmetropole Frankfurt am Main eine neue Niederlassung.
Neue Niederlassung von creditweb – Meine Baufinanzierung in Frankfurt
02/2020 Self-Service-Plattform revolutioniert den digitalen Prozess der Baufinanzierung
creditweb startet mit kostenloser Self-Service-Plattform myhome
creditweb geht mit der eigens entwickelten Baufinanzierungsplattform creditweb myhome auf den Markt. Der kostenlose Account begleitet beim gesamten Prozess des Suchens und Findens einer Immobilie bis hin zur Baufinanzierung zu Top-Konditionen.
creditweb startet mit kostenloser Self-Service-Plattform myhome
01/2020 creditweb geht mit der #myhome-Kampagne on air
TV-Start ab 06. Februar 2020
creditweb startet ab dem 6. Februar 2020 seine erste TV-Kampagne. Der TV-Spot mit dem Titel „#myhome“ wird auf den reichweitenstarken Sendern von ProSiebenSat1 laufen und zeigt einem breiten Publikum, wie modern und einfach Baufinanzierung im digitalen Zeitalter funktioniert.
TV-Start ab 06. Februar 2020 – creditweb geht mit der #myhome-Kampagne on air
01/2020 Verstärkung in der Führungsspitze von creditweb
Andreas Wagner erweitert die Geschäftsleitung
Andreas Wagner ist seit dem 1. Januar 2020 Mitglied der Geschäftsleitung bei creditweb – einem der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland
Verstärkung bei creditweb: Andreas Wagner erweitert die Geschäftsleitung
10/2019 creditweb entwickelt Baufinanzierungsplattform und setzt dabei auf digitalen Immobilienbewerter PriceHubble
Hauskauf mit künstlicher Intelligenz
Anfang 2020 wird creditweb eine öffentlich zugängliche Self-Service-Plattform bereitstellen, die das Suchen und Finden von Immobilien maximal erleichtert. Baufinanzierungsspezialist creditweb erweitert die Leistung der bewährten Online Baufinanzierungsrechner und setzt zusätzlich auf künstliche Intelligenz: Die Anbindung an das Schweizer PropTech Start-Up Pricehubble liefert den angehenden Eigenheimbesitzer wertvolle Daten zu den Immobiliengesuchen.
10/2019 creditweb belegt den 1. Platz bei der Focus Money-Studie „Deutschlands Beste“
Ausgezeichnet: creditweb bester Baufinanzierer Deutschlands
Die aktuelle Studie von Focus Money vergleicht und bewertet circa 107 Millionen Kundenstimmen aus Online-Medien und Social Media. In der Branche der Baufinanzierer begeistert creditweb mit maximaler Punktzahl und belegt den 1. Platz.
09/2019 Neuer Media-Investor
creditweb goes TV – Media-Investment mit ProSiebenSat.1 Accelerator
creditweb, einer der führenden Anbieter für Baufinanzierung in Deutschland, gewinnt den ProSiebenSat.1 Accelerator als Media-Investor und startet Anfang 2020 eine erste TV-Kampagne.
creditweb goes TV – Media-Investment mit ProSiebenSat.1 Accelerator
06/2019 Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Verstärkung bei creditweb: Patrick Luchetta erweitert die Geschäftsleitung
creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in Deutschland, erweitert seine Führungsspitze mit Patrick Luchetta, der seit Mai 2019 als neues Mitglied der Geschäftsleitung fungiert.
Verstärkung bei creditweb: Patrick Luchetta, erweitert die Geschäftsleitung
06/2019 creditweb – Meine Baufinanzierung
Baufinanzierung Bewertung – Ihre Meinung zählt
Sie haben nun nach Abschluss einer Baufinanzierung die Möglichkeit, uns zu bewerten und uns ihre Meinung mitzuteilen. Wir möchten wissen, ob Sie mit creditweb zufrieden sind. Wir konnten bereits einige Bewertungen sammeln und freuen uns sehr, dass wir bei diesen Urteilen durchweg positiv bewertet werden und die große Mehrheit unserer Kunden mit unserer Leistung „zufrieden“ und sogar „sehr zufrieden“ ist.
05/2019 Stiftung Warentest
creditweb gehört zu den Baufinanzierern mit den günstigsten Immobilien- und Anschlusskrediten
Eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest hat die Konditionen für Anschlusskredite und Forward-Darlehen von creditweb und weiteren 82 Banken und Anbietern ermittelt. Das Ergebnis wird in der erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht und zeigt: Der Vergleich lohnt sich!
Stiftung Warentest: creditweb gehört zu den günstigsten Baufinanzierern
03/2019 TÜV Saarland Research
Baufinanzierung im Test: creditweb erhält erneut das TÜV-Siegel
creditweb stellte sich erneut der Zertifizierung des TÜV Saarland zur Kundenzufriedenheit im Bereich der Baufinanzierung und wurde mit der Note 1,4 „SEHR GUT“ ausgezeichnet. Damit bestätigte der Baufinanzierer seinen besonders guten Kundenservice und toppte sogar noch die Vorjahres-Testergebnisse.
11/2018 Deutschlandtest / Focus Money
Deutschlands beste Baufinanzierung:
creditweb erhält von FOCUS MONEY das Siegel „Deutschlands Beste“
Baufinanzierer gibt es in Deutschland viele – doch bei welchem kann man auf einen ausgezeichneten Service, die besten Konditionen sowie völlige Transparenz bei der Abwicklung vertrauen? Mit der Studie „Die Besten daheim“ macht FOCUS MONEY gemeinsam mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, der International School of Management (ISM) sowie Deutschland Test den Vergleich...
11/2018 Bundesländer-Vergleich
Wo kann man günstige Häuser kaufen?
Auf der Suche nach einer passenden Immobilie stellen Sie sich sicher auch die Frage, in welchem Bundesland man am besten oder auch am günstigsten lebt. Der große Bundesländer-Vergleich von creditweb gibt Aufschluss. Während in den deutschen Ballungszentren die Immobilienpreise kontinuierlich steigen, werben andere Regionen mit günstigem Bauland und staatlichen Förderprogrammen für den Zuzug aufs Land. Ein großer Bundesländer-Vergleich zeigt, wo der Traum vom Eigenheim am günstigsten realisierbar ist.
09/2018 Ratgeber Baukindergeld
Die attraktive Eigenheimzulage für Familien
Für junge Familien soll es zukünftig deutlich einfacher sein, sich ein Eigenheim leisten zu können – dafür sorgt das im Juli 2018 im Bundestag beschlossene Baukindergeld, eine staatliche Förderung beim Hausbau sowie Hauskauf. Doch wer bekommt diese Eigenheimzulage, wie hoch ist das Baukindergeld und wo kann man es beantragen? Alle wichtigen Informationen rund ums Thema Baukindergeld im Überblick.
08/2018 Eigenheimratgeber
Welche Immobilie passt zu mir?
Ob eine moderne Eigentumswohnung mitten in der Großstadt, ein gemütliches Einfamilienhaus im Grünen, eine familienfreundliche Doppelhaushälfte oder ein altersgerechter Bungalow – es gibt eine Vielzahl an interessanten Immobilientypen. Doch welche Immobilie passt zu Ihnen, Ihren Wünschen und zu Ihrer persönlichen Lebens- und Einkommenssituation? Bevor Sie sich für eine Immobilie entscheiden, sollten Sie genau überlegen, welche individuellen Auswahlkriterien besonders wichtig sind.
Voraussetzungen: Wer kauft die Immobilie?
Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung vom Traumhaus – und die hängt meistens mit der persönlichen Lebenssituation, dem Alter, dem Familienstand und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen zusammen. Als junge Familie träumt man vielleicht von einem freistehenden Einfamilienhaus mit einem großen Garten und einer guten Infrastruktur vor der Haustür, als Single wünscht man sich eine gemütliche Eigentumswohnung mitten in der City und für Rentner kann ein altersgerechter Bungalow im Umland das perfekte Wohn-Ideal sein. Ebenso entscheidend sind auch die finanziellen Möglichkeiten und die Frage, welche Immobilie man sich leisten kann. Bevor man sich auf Immobiliensuche begibt, sollte man ungefähre Richtlinien festlegen und die Suche dadurch eingrenzen – und vor allem verkürzen.
Lage: Wo möchte ich wohnen?
Mitten in der pulsierenden Innenstadt, im familienreichen „Speckgürtel“ der Großstädte oder doch lieber auf dem Land – die Lage ist ganz entscheidend bei der Immobiliensuche und bestimmt über das Angebot und auch über den Preis. Wo möchten Sie leben? Definieren Sie für sich, was Wohnqualität ausmacht: Ist es für Sie wichtiger, dass Sie Ruhe und Natur um sich herum haben oder legen Sie besonders Wert auf eine gute Infrastruktur und auf ein breites Kulturangebot in Ihrer Nähe?
Platz: Wie viel Wohnfläche benötige ich?
In den eigenen vier Wänden möchte man sich wohlfühlen – und dafür ist ausreichend Platz ein wichtiger Faktor. Die durchschnittliche Quadratmeterzahl in Deutschland liegt bei circa 45 m² pro Person. Doch wie viel Wohnfläche man wirklich benötigt, hängt nicht nur von der Anzahl der Bewohner und dem Grundriss, sondern auch von den Bedürfnissen ab: Benötige ich ein Arbeitszimmer und ein Gästezimmer? Brauche ich viel Stauraum? Können sich die Kinder auch langfristig ein Zimmer teilen? Legen Sie fest, wie viel Wohnfläche Sie mindestens benötigen – ein wenig Flexibilität ist erlaubt, schließlich kann ein gelungener Grundriss für ein deutlich größeres Wohngefühl sorgen.
Wohnformen: Welcher Immobilientyp passt zu mir?
Es gibt diverse Wohntypen, die sich alle durch bestimmte Merkmale voneinander unterscheiden und – je nach Vorlieben der Immobilienkäufer – für die einen perfekt und für die anderen eher weniger geeignet sind:
Eigentumswohnung: Gerade in Großstädten sind Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern beliebt, denn sie zählen zu den günstigsten Immobilientypen. Neben dem Preis überzeugt viele, dass sich in der Regel ein Verwalter um das Organisatorische und um die Pflege des Gartens etc. kümmert. Viele begeistert gerade bei Hochhäusern in Großstädten auch der Ausblick in den oberen Etagen. Der Nachteil ist hingegen die Geräuschkulisse, die ein Mehrparteienhaus mit sich bringt, und – falls kein Aufzug vorhanden ist – das Treppensteigen.
Reihenhaus: Das Reihenhaus ist oftmals der Mittelweg zwischen Eigentumswohnung und Einzelhaus, denn die Nachbarn befinden sich dicht an dicht, allerdings hat man unter und über sich keine Nachbarn, sodass man sich deutlich freier bewegen kann – das ermöglicht auch der kleine Garten, der in der Regel zum Reihenhaus dazu gehört. Moderne Reihenhäuser sind aufgrund der teuren Baugrundstücke häufig sehr hoch gebaut und verfügen nicht selten über drei oder vier Etagen – das macht sie nicht immer altersgerecht.
Doppelhaushälfte: Bei einem Doppelhaus leben zwei Parteien nebeneinander unter einem Dach. Dieser Wohntyp ist meistens etwas teurer als das Reihenhaus, denn in der Regel ist auch das Grundstück durch die drei angrenzenden Seiten größer. Der Nachteil ist jedoch, dass man sich in einigen Fällen mit dem Doppelhausnachbarn abstimmen muss, zum Beispiel wenn es um einen neuen Fassadenanstrich geht.
Einfamilienhaus: Dieser Haustyp bietet alle Freiheiten, die man sich wünscht, denn man hat ausreichend Abstand zu seinen Nachbarn, einen großen Garten und vollständige Gestaltungsfreiheit bei seinen eigenen vier Wänden – abgesehen von baulichen Veränderungen, die genehmigt werden müssen. Großer Nachteil: Die freistehenden Einfamilienhäuser kosten deutlich mehr als andere Immobilientypen.
Bungalow: Genau genommen ist der Bungalow auch ein freistehendes Einfamilienhaus – das Besondere ist jedoch, dass es eingeschossig ist und sich sämtliche Wohnräume auf einer Ebene befinden. Damit ist der Bungalow für alle Altersklassen ideal und kann komplett barrierefrei gebaut werden. Bungalows sind meistens günstiger als andere Einfamilienhäuser, allerdings stehen sie aufgrund der großen Grundfläche meist auf großen Grundstücken, was den Kaufpreis dann doch immens nach oben treiben kann.
Baujahr: Möchte ich einen modernen Neubau oder einen Altbau mit Geschichte?
Wollen Sie sich eine bestehende Immobilie kaufen oder möchten Sie selber bauen? Ein Neubau ist in der Regel teurer, bietet dafür aber mehr Freiheiten, sein individuelles Traumhaus zu kreieren. Ob Neubau oder Altbau ist immer auch Geschmackssache: Manche Menschen lieben den Charme von Altbauten, andere bevorzugen den modernen Stil neuer Häuser. Die Voraussetzung für einen Neubau ist ein Baugrundstück – das kann die Lage mitunter deutlich einschränken.
Funktionalität: Ist die Immobilie zweckmäßig?
Ist der Grundriss gut geschnitten? Stimmt die Anzahl der Zimmer mit meinen Ansprüchen überein? In welcher Etage liegt die Eigentumswohnung? Ist die Immobilie altersgerecht? Schränken die Dachschrägen meine Wohnqualität ein? Die Immobilie muss zu Ihnen passen – im idealen Fall auch langfristig. Beim Immobilienkauf ist immer ein gewisses Maß an Kompromissbereitschaft gefragt, aber die Rahmenbedingungen sollten stimmen. Überlegen Sie sich auch, wie viel Komfort Sie erwarten, ob Sie beispielsweise einen Fahrstuhl benötigen, ob der Balkon Südlage haben sollte und ob die Immobilie mit einer Einbauküche ausgestattet sein muss.
Baufinanzierung: Kann ich mir die Immobilie leisten?
Last but not least spielt das Budget eine wichtige Rolle bei der Immobiliensuche. Nur die wenigsten können sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung von ihrem Ersparten kaufen; die meisten angehenden Eigenheimbesitzer müssen eine Baufinanzierung abschließen.
creditweb, einer der größten Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland, setzt sich für die individuelle Finanzierung Ihrer Immobilie ein und rechnet Ihnen genau aus, wie viel zu Hause Sie sich leisten können. Die spezialisierten Experten ermitteln objektiv aus dem Angebot von über 400 Darlehensgebern die besten Konditionen für Ihr Bauvorhaben, finden das ideale Finanzierungsmodell für Sie und unterstützen Sie bei einer möglichst schnellen und einfachen Durchführung. Profitieren Sie von unserem weiten Niederlassungs-Netz, unserem umfassenden Service und unserer mehrfach ausgezeichneten und TÜV-geprüften Beratung. Sprechen Sie uns gern an und lassen Sie sich ausführlich informieren.
Zu den creditweb-Niederlassungen
05/2018 Staatliche Förderung fürs Eigenheim
Welche Programme greifen zukünftigen Hausbesitzern unter die Arme?
Ob Hauskauf, Hausbau oder Umbaumaßnahme – von diesen Fördermitteln können Sie profitieren. Die Fördermittel im Überblick:
Wie bekomme ich Investitionszuschüsse und Darlehen von der KfW-Bank?
Den größten Fördertopf in puncto Baufinanzierung überwacht die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die mit ihren attraktiven Förderprogrammen sowohl den Hausbau als auch den Immobilienkauf unterstützt. Selbst für Sanierungsmaßnahmen, wie den Einbau von Heizsystemen, die auf erneuerbaren Energien basieren, für den altersgerechten Umbau oder für Aktionen zum Einbruchsschutz, stellt sie finanzielle Mittel zur Verfügung.
Das Besondere bei Kfw-Darlehen ist, dass sie nicht nur vergleichsweise zinsgünstige Kredite mit attraktiven Konditionen (zum Beispiel tilgungsfreie Jahre zu Beginn der Laufzeit) sowie einen niedrigen effektiven Jahreszins gewährt, sondern dass sie auch Zuschüsse vergibt. Die Höhe der Zuschüsse ist dabei abhängig vom KfW-Effizienz-Standard Ihrer Immobilie und von der Baumaßnahme. Ob Kredit oder Zuschuss – die Beantragung der KfW-Förderung ist an einen Bankkredit geknüpft und erfolgt durch das Kreditinstitut, mit dem Sie Ihre Baufinanzierung abschließen. Umfassende Informationen zu den KfW-Darlehen finden Sie auf unserer Website unter www.creditweb.de/kfw
Was ist die Bafa? Und wie kann ich eine Förderung erneuerbarer Energien bekommen?
Ebenso wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) den Einsatz von erneuerbaren Energien – allerdings nur mit Zuschüssen und nicht mit Darlehen. Wenn Sie bei der Sanierung Ihres Altbaus also auf innovative Heizungsanlagen, wie Solarthermie, Wärmepumpe oder Pelletheizung, umrüsten und alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie von lukrativen Zuschüssen von bis zu 25.000 Euro profitieren.
Was ist Wohn-Riester? Und wie bekomme ich Zuschüsse zur Eigenheim-Rente?
Eine weitverbreitete Fördermöglichkeit, die insbesondere bei Familien mit Kindern und bei einkommensstarken angehenden Eigenheimbesitzern beliebt ist, ist der Wohn-Riester, besser bekannt auch als Eigenheim-Rente. Wenn Sie einen Teil Ihres Gehaltes in einen Wohn-Riester-Vertrag einzahlen, gibt der Staat Ihnen vergleichsweise großzügige Zuschüsse. Noch attraktiver wird diese Fördervariante dadurch, dass Sie die Einzahlungen als Sonderausgaben von der Steuer absetzen können. Bedenken Sie allerdings, dass Sie sämtliche Förderungen, die Sie durch Wohn-Riester erhalten haben, im Alter versteuern müssen – quasi als „nachgelagerte Besteuerung“. Wichtige Voraussetzung des Wohn-Riester ist übrigens, dass Sie das eingezahlte Geld nur für eine Immobilie verwenden dürfen, in die Sie selber auch einziehen werden.
Was ist das Wohnraumförderungsgesetz? Und wie können Sie als einkommensschwache Familie gefördert werden?
Wer unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt, aber dennoch über ein gewissen Eigenkapital verfügt, kann von der sozialen Wohnraumförderung profitieren. Das Wohnraumförderungsgesetz wurde speziell für einkommensschwache und kinderreiche Familien ins Leben gerufen, um dieser Zielgruppe mit zinsgünstigen Darlehen, Zuschüssen oder vergünstigtem Bauland zu einem Eigenheim zu verhelfen. Wichtig ist, dass Sie die Anträge rechtzeitig stellen – denn der Fördertopf ist erfahrungsgemäß schnell ausgeschöpft.
Niedrige Zinsen und Top-Beratung bei creditweb
Viele der staatlichen Förderprogramme sind an einen Bankkredit geknüpft. Lassen Sie sich von unserem Baufinanzierungsrechner online hier die aktuellen Bauzinsen ausrechnen – kostenlos, unverbindlich und individuell auf Ihre Anforderungen angepasst. Denn dank unseres umfassenden Niederlassungs-Netzes kennen unsere Spezialisten neben dem niedrigsten Zins in Ihrer Region auch Ihre Fördermöglichkeiten. Bei uns erwartet Sie nicht nur eine Baufinanzierung zu Topkonditionen, sondern auch ein umfassender Service. Unsere Beratung ist mehrfach ausgezeichnet und TÜV-geprüft. So schaffen wir es gemeinsam, dass Ihr Traum vom Eigenheim Realität wird.
Wie zahlen sich staatliche Förderangebote aus?
Ob Neubau, Immobilienkauf oder Sanierung des Eigenheims – der Staat unterstützt Sie mit zinsgünstigen Krediten, lukrativen Zuschüssen und steuerlichen Vergünstigungen bei Ihrer Baufinanzierung. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Darlehen) über regionale Subventionen bis hin zur bekannten Eigenheimrente. Die verschiedenen Maßnahmen, die alle die Einhaltung bestimmter Förderrichtlinien voraussetzen, lassen sich zum Teil sogar miteinander kombinieren – deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig umfassend zu informieren. Beachten Sie außerdem, dass die Förderanträge in der Regel vor Beginn der Baumaßnahme bzw. vor dem Hauskauf eingereicht und abgesegnet werden müssen.
Was gibt es für regionale Förderprogramme?
Neben der KfW-Förderbank, zuständig für die gesamten Bundesrepublik, verfügen auch viele Bundesländer über eine eigene Förderbank, die zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse an zukünftige Eigenheimbesitzer vergibt. Informieren Sie sich bei Ihrer Landesbank (Liste aller Landesbanken) über entsprechende Möglichkeiten und die Voraussetzungen für die Vergabe. In manchen Regionen, insbesondere in ländlichen Gegenden, locken zudem die Kommunen mit Fördergeldern – und wollen so den Zuzug möglichst attraktiv gestalten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der örtlichen Behörde oder bei der creditweb-Niederlassung in Ihrer Nähe.
03/2018 Alle Kosten im Blick - Planungssicherheit mit unseren Baufinanzierungsrechnern
Vier Spezialrechner mit tagesaktuellen Bauzinsen schaffen Klarheit bei der Immobilienfinanzierung
Wer sich zum Kauf einer Immobilie entschließt, tätigt die vermutlich umfangreichste und wohl auch wichtigste Investition seines Lebens. Da sind sorgfältige Kalkulationen und Berechnungen, die alle individuellen Aspekte berücksichtigen, entscheidend. Der Baufinanzierungsspezialist creditweb bietet seinen Kunden online eines der größten Portfolios an Baukrediten bundesweit. Die Baufinanzierungsrechner auf www.creditweb.de/rechnen ermitteln aus einem Portfolio von über 400 Banken tagesaktuelle Bauzinsen zu Topkonditionen. Natürlich werfen die Finanzierungsrechner unverbindliche Beispiele aus. Als Richtwert sind sie die Grundlage für ein Finanzierungsgespräch mit den creditweb-Beratern und sie helfen bei einem Angebotsvergleich.
Der Baufinanzierungsrechner
Mit ihm wird der Grundstock aller Zukunftsinvestitionen gelegt. Damit die Berechnungen möglichst exakt ausfallen, berücksichtigt diese virtuelle Rechenmaschine nicht nur die Höhe des gewünschten Kredits und das vorhandene Eigenkapital. Ebenso fließen die Lage des Objekts und natürlich die Art der Immobilie mit ein - also, ob man sich etwa für ein Haus, eine Wohnung oder auch für ein unbebautes Grundstück entscheidet. Schließlich wird vor der Berechnung abgefragt, ob man in der gewünschten Immobilie selbst wohnen oder ob man sie vermieten will, ob ein Kauf, ein Neubau, eine Modernisierung oder eine Umschuldung geplant ist und in welchem Tempo man sich die Rückzahlung vorstellt. Dann lässt sich mit dem Angebotsrechner das konkrete Finanzierungsvorhaben mit aktuellen Bauzinsen ermitteln - um zwar mit den tagesaktuellen Topkonditionen von über 400 Banken. Mehr vorbereitende Planungssicherheit gibt nicht.
Der Vergleichsrechner
Ganz grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, welche Belastung beziehungsweise welche Hypothekenhöhe man sich leisten kann. Die Antwort gibt der creditweb-Vergleichsrechner, indem er die aktuelle monatliche Mietbelastung und zusätzlich das vorhandene Eigenkapital berücksichtigt. Mit nur einem Knopfdruck erfährt der User, welche Kredithöhe seine gegenwärtige monatliche Belastung nicht vergrößert, auch hier erfolgt die Berechnung unter Berücksichtigung aktueller Bauzinsen.
Die Budgetrechner
Natürlich kann die gegenwärtige Belastung den eigenen Spielräumen nicht entsprechen - ob sie nun zu hoch ist oder ob die eigenen finanziellen Möglichkeiten größer sind. Deshalb können die künftigen Bauherren beziehungsweise Immobilienkäufer hier online erfahren, was sie sich bei den momentan günstigen Bauzinsen leisten können. Mit creditweb lässt sich nämlich ermitteln, wie hoch der maximale Kaufpreis der Immobilie sein sollte, mit welchen Nebenkosten zu rechnen ist, wie hoch die Zinsbelastung sein wird und welche anfängliche Tilgung man leistet.
Der Nebenkostenrechner
Weil sie gern übersehen werden, schlagen Nebenkosten oft ganz unangenehm zu Buche. Dabei fallen sie fast immer an. Ob beim Kauf oder Bau einer Immobilie, ob bei einer Umschuldung oder auch bei einer Änderung im Grundbuch - stets fallen Nebenkosten an. Damit dies keine unliebsame, nicht kalkulierte Überraschung wird, sollte man sich des Nebenkostenrechners von creditweb bedienen, der wie alle anderen Rechner auch auf den Websites des erfolgreichen Finanzierungsvermittlers zu finden ist. Er berücksichtigt alle möglichen Umstände einer finanziellen Transaktion und ermittelt dann die absolute Höhe der Nebenkosten.
Mit umfassenden Fakten zu Baufinanzierung ist man gut gerüstet, um in der Niederlassung vor Ort im Gespräch zu einem maßgeschneiderten Immobilienfinanzierungs-Konzept zu kommen. Dass man sich dort in bewährte Hände begibt, wurde creditweb schon vom TÜV bestätigt. Der Baufinanzspezialist hatte sich beim TÜV einer freiwilligen Qualitätsprüfung unterzogen, wobei Kunden nach ihren Erfahrungen gefragt wurden. Am Ende lag creditweb in allen 19 Einzelkriterien weit über dem Durchschnitt. Danach wurde das Institut zum Thema Kundenzufriedenheit offiziell mit "sehr gut" ausgezeichnet.
05/2017 Schnelles Geld – und das zu Topkonditionen
Das ist neu: creditweb Karlsruhe stellt Baugeld in nur einer Woche zur Verfügung.
Ein Top-Angebot für Bauherren: Sie profitieren von extrem günstigen Sonderkonditionen und können von 5 bis zu 20 Jahre Zinsbindung wählen. Und das Baugeld gibt es schon ab 0,47 Prozent Zinsen im Jahr! Acht Wochen lang hält die creditweb-Niederlassung Karlsruhe ein Sonderkontingent in Höhe von 10 Millionen Euro zu Topkonditionen für Sie bereit. Acht Wochen, die Bauherren in spe eine Finanzierung ermöglichen, deren Vorteile sich auf Jahre hinaus sichern lassen. Und außerdem: Jeder creditweb-Kunde, der in dieser Zeit bei der Niederlassung in Karlruhe eine Baufinanzierungsanfrage stellt, hat die Chance, am Ende der Aktion ein iPad zu gewinnen.
Hier gehts zur Baufinanzierung in nur einer Woche
Unbürokratisch und schnell kommt das Geld ins Haus
Natürlich ist es erforderlich, dass die Baufinanzierungsinteressenten zuerst alle notwendigen Unterlagen bereitstellen – von der Gehaltsabrechnung bis zu den Bankverbindungen und Angaben zu bestehenden monatlichen Verpflichtungen. Danach geht’s bei creditweb ganz schnell. Schon nach 24 Stunden liegt die grundsätzliche Rückmeldung vor. Und bereits nach einer Woche wissen Sie, ob Sie Ihre Traumimmobilien mit creditweb erwerben können. Die Sonderaktion der Karlsruher Niederlassung läuft noch bis zum 30. April 2017.
Das Web verrät den Stand der Aktion
Ein Klick und man ist auf der Höhe der Zeit. Unter creditweb.de/karlsruhe verraten zwei Diagramme, wie es um die attraktive Aktion steht. Eines zeigt die verbliebene Anzahl der Tage, in der die Sonderaktion noch läuft, ein zweites verrät den Mittelabfluss. Man kann also immer genau verfolgen, wie viel Baugeld von dem Sonderkontingent schon an die Kreditnehmer weitergegeben worden ist.
creditweb spielt in Karlsruhe seine Stärken aus
Die Aktion der Niederlassung Karlsruhe mit den Topkonditionen passt gut zu creditweb. Als einer der größten deutschen Anbieter von Baufinanzierungen vergleicht das Institut die Kreditangebote von mehr als 400 Darlehnsgebern in der ganzen Bundesrepublik und filtert ganz individuell das attraktivste für seine Kunden heraus. Damit ist das Portfolio von creditweb den Finanzangeboten der Geldinstitute vor Ort oder auch regional überlegen.
Kunden stellen creditweb ein hervorragendes Zeugnis aus
Von dieser Stärke zeugen auch Kundenaussagen, die der TÜV im Zusammenhang mit einem Institutvergleich gesammelt hat. Sie alle unterstreichen den besonderen Wert des creditweb-Prinzips – Kundenzufriedenheit mit der Note „sehr gut“:
„Erstklassige Beratung, tolle Konditionsübersicht, super Service – und innerhalb kürzester Zeit ein absolut konkurrenzloses Angebot verschafft.“
„Der vermittelte Kredit war wesentlich günstiger als der meiner Filialbank. Ich bin sehr zufrieden.“
„creditweb hat uns unseren Traum vom Eigenheim ermöglicht, mit einem Kredit maßgeschneidert für unsere Bedürfnisse.“
„Danke für die sehr guten Konditionen, die Transparenz und den stets ehrlichen Umgang.“
Die Adresse des schnellen Gelds
Die creditweb-Niederlassung Karlsruhe erreicht man am besten online unter creditweb.de/karlsruhe. Natürlich sind die Berater auch telefonisch oder persönlich in der Niederlassung zu erreichen, hier die vollständige Adresse:
creditweb – Meine Baufinanzierung in Karlsruhe
Kriegsstraße 240
76135 Karlsruhe
Tel. 0731-499756810
karlsruhe@creditweb.de
01/2017 Baufinanzierung mit TÜV zertifizierter Kundenzufriedenheit
Kunden bewerten creditweb mit „sehr gut“
Wer sich freiwillig einer Prüfung durch den TÜV unterzieht, der ist sich seiner überdurchschnittlichen Qualität sehr sicher. Gleichwohl ist ein unabhängiges und deshalb objektives Testat von besonderer Bedeutung. Deshalb beauftragte creditweb, der spezialisierte Anbieter von Baufinanzierungen, den TÜV Saarland mit einer entsprechenden Untersuchung. Sie erbrachte weit über dem Durchschnitt liegende Ergebnisse in allen 19 Einzelkriterien, aus denen sich der Qualitätscheck zusammensetzte. Zu Grunde lagen die folgenden Anforderungen, des TÜV zum Thema Kundenzufriedenheit.
So misst der TÜV
Um Daten über die ihre Zufriedenheit zu sammeln, wurden vom TÜV Saarland, insgesamt 2.665 creditweb-Kunden befragt. Die Angaben der Kunden waren die Basis, auf der sowohl ein Gesamturteil als auch die Zufriedenheitswerte für Einzelkriterien ermittelt wurden. Aufgrund der Ergebnisse verlieh der TÜV nach der Prüfung das Siegel mit der Prüfnote „sehr gut“.
Damit eine solche Verleihung überhaupt in Frage kommt, legt der TÜV strenge Maßstäbe an. So muss das zu prüfende Unternehmen unter anderem auf einer mehrstufigen Skala zur Gesamtzufriedenheit ein Durchschnittswert von mindesten 2,2 erreichen. Gleichzeitig darf die Bereitschaft zur Weiterempfehlung den Wert von 70 Prozent nicht unterschreiten.
Und so bewerten die Kunden
creditweb übertraf diese Werte deutlich. Bei der Bemessung der Gesamtzufriedenheit vergaben 63,8 Prozent der Befragten ein „sehr gut“. Weitere 27,5 Prozent votierten mit „gut“. Für die restlichen Bewertungen blieb nur noch ein marginaler Rest. Daraus ergab sich ein Mittelwert von bemerkenswerten 1,51. Zugleich gaben 91,4 Prozent der Befragten an, dass sie creditweb als spezialisierter Dienstleister für Baufinanzierungen weiterempfehlen würden – ein hervorragender Wert!
Nun setzt sich das Gesamtergebnis für creditweb natürlich aus zahlreichen Einzelergebnissen zusammen. Sie sind bemerkenswert: So waren etwa 87,1 Prozent der Befragten mit der Freundlichkeit des Beraters am Telefon „sehr zufrieden“. Ihre Fachkompetenz stellten 76,6 Prozent und ihre Hilfsbereitschaft sogar 79,2 Prozent „sehr zufrieden“. Auch die schriftliche Beratung benoteten 89 Prozent „sehr zufrieden“ beziehungsweise „zufrieden“. Mit insgesamt 93,2 Prozent fielen beide Werte zur Versorgung mit Informationen in der Niederlassung noch positiver aus.
Interessante Kunden-Kommentare
Als Baufinanzierungsspezialist vergleicht creditweb die Finanzierungsbedingungen von über 400 Darlehensgebern und hat so einen zuverlässigen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten des Marktes. Entsprechend attraktiv können daher die Finanzierungsangebote gestaltet werden. Dementsprechend positiv fielen einzelne Statements aus, die der TÜV bei seiner Umfrage sammelte. Wir haben einige beispielhaften Kommentare zusammengetragen:
12/2016 creditweb liegt bei „Finanztest“ im Jahr 2016 in der Spitzengruppe
Jeden Monat vergleich die unabhängige Zeitschrift „Finanztest“ die Konditionen, die Baufinanzierer ihren Kunden je nach Laufzeit der Zinsbindung bieten können. Für die Branche ist diese Bewertung ein wichtiger Gradmesser, der die Leistung der einzelnen Baufinanzierungsanbieter und Banken benennt. creditweb erreichte insgesamt 84 Top-Bewertungen in nur einem Jahr.
Vergleichen zahlt sich aus
Die Ergebnisse des vergangenen Jahres zeigen eines deutlich: Baufinanzierungsanbieter, die Immobilienkredite verschiedener Institute vergleichen, sind Banken deutlich überlegen, die allein auf eigene Produkte setzen. Bauherren, die sich richtig beraten lassen, können bei einer 20-jährigen Zinsbindung so bis zu annähernd 30.000 Euro an Zinsen sparen. Als einer der größten Anbieter von Immobilienkrediten hat creditweb alle Möglichkeiten einer günstigen Baufinanzierung im Blick: Denn bei jeder Baufinanzierungsanfrage werden die Konditionen von über 400 Darlehensgebern miteinander verglichen.
Die Klassiker versagten
Die Fachleute von „Finanztest“ haben insgesamt 108 Fälle ausgewertet und miteinander verglichen, unter ihnen natürlich auch die klassischen Kreditinstitute. Bemerkenswert, dass es weder die Deutsche Bank, noch Postbank oder Ing-Diba schafften, ein einziges Mal unter die Top-Ten des Monats vorzudringen.
Erfolgreicher Monatsvergleich
Auch im jüngsten Monatsvergleich in der aktuellen Ausgabe von „Finanztest“ (01/2017) zeigt sich creditweb in gewohnter Stärke. Der Baufinanzierungsspezialist erreichte im Ranking der Anbieter von 90-prozentiger Finanzierung einer Immobilie einen ersten Platz. Zwei weitere erste Plätze in der Kategorie „Ratenkredite“ beweisen einmal mehr die Topkonditionen von creditweb.
Abruf der Testergebnisse bei "Finanztest" gebührenpflichtig unter:
www.test.de/Baufinanzierung-Die-guenstigsten-Immobilienkredite-4955115-0/
11/2016 Flexible Immobilienkredite – creditweb hat die besten Konditionen
„Finanztest“ untersucht und vergleicht die Angebote von 48 Instituten und creditweb belegt in der Dezemberausgabe 2016 beim Vergleich flexibler Immobilienkredite und Kredite mit Kündigungsoption (Annuitätendarlehen) den ersten Platz.
Hohe Flexibilität, niedrige Zinsen, angepasste Monatsraten: Wer heute einen Immobilienkredit abschließt, muss auf solche Vorteile nicht verzichten. Viele Geldinstitute bieten das an. Aber das heißt noch lange nicht, dass alle Konditionen gleich gut zu bewerten sind. Um hier Klarheit zu verschaffen, hat die unabhängige Monatszeitschrift „Finanztest“ die Konditionen verglichen. Das Ergebnis: creditweb belegt bei Finanztest in der Dezemberausgabe 2016 Platz eins beim Vergleich flexibler der Immobilienkredite und Kredite mit Kündigungsoption (Annuitätendarlehen).
Starre Finanzregeln – das war gestern
Vor Jahren noch sah die klassische Baufinanzierung ganz anders aus: Mit Abschluss des Darlehenvertrags waren nicht nur die Zinsen für eine bestimmte Laufzeit festgeschrieben. Auch an der Tilgung war nichts zu rütteln. Das galt sowohl für den monatlichen Abtrag als auch für das in manchen Verträgen festgeschriebene Sondertilgungsrecht. Mit anderen Worten: Der Vertrag nahm keine Rücksicht auf die Rahmenbedingungen des Kreditnehmers, obwohl die sich im Verlauf eines langfristig vereinbarten Darlehens oft genug grundlegend änderten.
Die Lebenssituation ist maßgeblich
Heute ermöglicht ein moderner Darlehenvertrag die Anpassung an veränderte Umstände des Kreditnehmers. Er kann die Tilgungshöhe verändern, wenn die Einkommenssituation sich verbessert. Und im umgekehrten Fall kann er die Rückzahlungsraten senken. Wenn außerdem – etwa durch eine Erbschaft – mehr Geld ins Haus kommt als vorausgeahnt, kann der Kreditnehmer eine Sondertilgung leisten, die auf Sicht gesehen die Kosten eines Darlehens drastisch reduzieren.
Die Testbedingungen
Die Redaktion von „Finanztest“ bat insgesamt 48 Anbieter von Baudarlehen um Angebote für Kredite, die mit dem Recht auf Ratenwechsel und Sondertilgungen ausgestattet sind. Konkret ging es um einen Kreditsumme von 200.000 Euro bei einem zusätzlichen Eigenkapitalanteil von 50.000 Euro und einer Anfangstilgung von 3 Prozent. Folgende Mindestbedingungen musste die Kredite erfüllen: Innerhalb der Zinsbindung darf der Kunde den Tilgungssatz zweimal wechseln. Außerdem ist eine jährliche Sondertilgung von bis zu 5 Prozent der Kreditsumme möglich.
Das Sieger-Angebot von creditweb
creditweb, spezialisierter Anbieter von Baukrediten, lag mit deutlichem Vorsprung auf dem ersten Platz. Bei einer Zinsbindung von 10 Jahren bot creditweb in dem Test einen effektiven Jahreszins von 0,79 Prozent an. Bei einer Bindung auf 15 Jahre lag der Prozentsatz bei nur 1,13 Prozent. In beiden Fällen wurde eine große Variationsbandbreite von bis zu 667 Euro bei der Gestaltung der monatlichen Raten angeboten.
Hier zum Abruf der Testergebnisse bei Stiftung Warentest. Der Abruf ist gebührenpflichtig.
10/2016 Gleich 4x auf dem ersten Platz bei Finanztest
Die unabhängige Monatszeitschrift „Finanztest“ hat in der aktuellen Ausgabe die Konditionen von Immobilien-, Raten- und Autokrediten verglichen. creditweb, die Experten bei der Vermittlung von Baufinanzierungen und Ratenkrediten, erreichte in allen Fällen erste Plätze.
(Hamburg, 25.09.2016) Die Testbedingungen hatten es in sich. Die Redaktion von Finanztest wählte für ihre Suche nach den günstigsten Baufinanzierungen mehr als 70 Banken, Versicherer und Vertriebe aus. Die Bedingungen: Zur Finanzierung einer Immobilie im Wert von 250.000 Euro wurden Kreditsummen von 60 Prozent des Kaufpreises, also 150.000 Euro, angefragt. Die Tilgung sollte drei Prozent betragen. In der Gruppe der überregionalen Anbieter ohne bundesweites Filialnetz stand creditweb am Ende als bester Anbieter von Baufinanzierungen fest.
400 Darlehensgeber im Fokus
Damit beweist die Vorgehensweise von creditweb seine besondere Alltagstauglichkeit. Als einer der größten Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland ermittelt das Institut objektiv aus den Angeboten von über 400 Darlehensgebern im gesamten Bundesgebiet das jeweils beste Angebot und verschafft seinen Kunden so nicht nur einen vollständigen Überblick über ihre Möglichkeiten, sondern auch den Zugang zum sinnvollsten Finanzierungskonzept. Damit untersucht creditweb bei jeder Kundenanfrage regelmäßig rund doppelt so viele Anbieter wie die Redaktion von „Finanztest“.
Wirksames Prinzip
Das erfolgreiche Prinzip funktioniert nicht nur bei Baufinanzierungen sondern auch bei anderen Kreditformen, wie der Test des Magazins beweist. Denn auch bei Ratenkrediten sowohl mit bonitätsunabhängigen als auch bonitätsabhängigen Konditionen landete creditweb auf dem ersten Platz. Ebenso wirksam war der Vermittler im Vergleich von Neuwagen-Finanzierungen, die unabhängig von Automodell und Bonität des Kunden gewährt wurden. Auch hier stand creditweb am Ende als Gewinner fest.Wer sich auf der Suche nach den besten Kreditkonditionen im persönlichen Gespräch beraten lassen möchte, der findet auch in seiner Nähe einen Ansprechpartner von creditweb.
Zu den creditweb Niederlassungen | Zum Finanztest-Beitrag
Abruf der Testergebnisse bei Stiftung Warentest gebührenpflichtig
creditweb GmbH
Mathias-Brüggen-Str 154, 50829 Köln
Tel. 0800 - 222 05 50
Mail: info@creditweb.de
creditweb ist Teil der Bilthouse Gruppe
Baufi24,
creditweb,
Hüttig und Rompf
2023 creditweb GmbH